Die ambulante Reha im healthlab Salzburg bietet Ihnen eine flexible und alltagsnahe Alternative zur stationären Reha und verfolgt immer das übergeordnete Ziel: die Rückkehr in den schmerzfreien Alltag – ob nach einer Verletzung, Operation oder Überlastung.

Warum sollten Sie Ihre ambulante Reha im healthlab
Salzburg machen?

  • Individuelle Betreuung durch ein interdisziplinäres Team
  • Modern ausgestattete Reha-Räume mit Wohlfühlatmosphäre
  • Flexible Terminvereinbarung und kurzer Draht zum Team
  • Alltagsnahe Therapie ohne stationären Aufenthalt
  • Zielorientierte Rehaprogramme nach neuesten medizinischen Standards

Wie läuft eine ambulante Reha bei uns ab?

Hier erfahren Sie alles Schritt für Schritt:

1. Erstkontakt und Anmeldung

Ihr Weg zur ambulanten Reha im healthlab Salzburg beginnt mit einem unkomplizierten Erstkontakt. Ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Buchungssystem – Sie vereinbaren schnell einen Termin. Ein kurzer Fragebogen hilft uns vorab, Ihre aktuelle Situation besser zu verstehen.

2. Das Erstgespräch

Im Erstgespräch lernen Sie unser interdisziplinäres Team kennen: Mediziner:innen, Physiotherapeut:innen, Rehatrainer:innen und Heilmasseur:innen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Vorgeschichte, Beschwerden und Ziele. Darauf basierend erstellen wir in Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt einen individuell angepassten Therapieplan, der Sie bestmöglich unterstützen wird, wieder fit zu werden.

3. Medizinische Freigabe

Bevor Sie mit dem Reha-Programm starten, benötigen wir eine ärztliche Freigabe. Diese stellt sicher, dass alle geplanten Maßnahmen Ihrem Gesundheitszustand entsprechen und optimal zu Ihrem Heilungsverlauf beitragen.

4. Start der ambulanten Rehabilitation

Mit der ärztlichen Freigabe startet Ihre ambulante Reha im healthlab Salzburg. Tagsüber nehmen Sie an individuell angepassten Therapien in unseren modernen Räumlichkeiten in der Alpenstraße teil. Am Abend können Sie sich in Ihrem gewohnten Umfeld zu Hause entspannen – ein großer Vorteil gegenüber stationären Aufenthalten. Unser Team aus Expert:innen in Physiotherapie, Training, Massage und Regeneration begleitet Sie persönlich bei jedem Schritt.

5. Kontinuierliche Betreuung und Anpassung

Während Ihrem gesamten Reha werden Sie kontinuierlich von unserem Team aus Expert:innen betreut. Regelmäßige Verlaufskontrollen und Anpassungen des Therapieplans stellen sicher, dass Sie jederzeit auf dem besten Weg zu Ihrem Reha-Ziel bleiben. Die Dauer Ihrer Reha richtet sich nach Art und Schwere der Beschwerden:

  • Akute Verletzungen benötigen meist etwa 4–8 Wochen Behandlung.
  • Postoperative Reha-Programme, etwa nach Gelenkoperationen, können mehrere Monate in Anspruch nehmen.

6. Der Reha-Abschluss

Am Ende deiner ambulanten Reha im healthlab Salzburg steht eine umfassende Abschlussanalyse. Wir dokumentieren Ihre Fortschritte, geben Ihnen Tipps zur Selbstfürsorge und – falls nötig – Empfehlungen für weiterführende Maßnahmen. So sind Sie langfristig bestens vorbereitet, um Ihre Gesundheit zu erhalten und neue Stärke zu entwickeln.

Ihr Comeback beginnt hier.

Bei uns im healthlab Salzburg werden Sie nicht nur wieder fit – Sie lernen auch, wie Sie Ihre Gesundheit langfristig erhalten und neue Stärke aufbauen können. Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges zurück in ein aktives, schmerzfreies Leben.

👉 Starten Sie jetzt Ihre ambulante Reha und vereinbaren Sie einen Termin!

 

FAQs zur ambulanten Reha

Was ist der Unterschied zwischen ambulanter und stationärer Reha?

Bei der ambulanten Reha im healthlab Salzburg bleiben Sie in Ihrem gewohnten Umfeld wohnen und kommen tagsüber zu den Therapiesitzungen. Im Gegensatz zur stationären Reha verbringen Sie also keine Nächte in einer Einrichtung – das spart Zeit und ermöglicht eine bessere Integration in Ihren Alltag.

Wer kann eine ambulante Reha im healthlab Salzburg machen?

Die ambulante Reha eignet sich für Personen nach Operationen, Unfällen, Überlastung oder chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat. Ob Sie für das Programm geeignet sind, klären wir im Erstgespräch und mit einer ärztlichen Freigabe.

Wie lange dauert die ambulante Reha im healthlab Salzburg?

Die Dauer hängt von Ihrer individuellen Situation ab:

  • Bei akuten Verletzungen meist 4–8 Wochen.
  • Nach Operationen können mehrere Monate nötig sein

Wir passen den Zeitplan flexibel an Ihren Fortschritt an.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten für die ambulante Reha im healthlab Salzburg – vor allem bei medizinischer Notwendigkeit. Wir unterstützen Sie gerne bei der Abklärung und Einreichung.

Was muss ich zur ersten Sitzung mitbringen?

Bitte bringen Sie aktuelle medizinische Befunde, Ihren ausgefüllten Fragebogen und bequeme Kleidung mit. So können wir direkt in Ihre individuelle Betreuung starten.