Ernährung spielt eine zentrale Rolle in einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Nahrung ist Treibstoff für den Körper und bildet das Fundament für ein gesundes Leben. Denn Gesundheit ist unser höchstes Gut.
Ernährung spielt eine zentrale Rolle in einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Nahrung ist Treibstoff für den Körper und bildet das Fundament für ein gesundes Leben. Denn Gesundheit ist unser höchstes Gut.
Diätolog:innen sind befugt sowohl mit kranken (nach ärztlicher Zuweisung) als auch mit gesunden Menschen zu arbeiten. Heutzutage ist unumstritten, wie wichtig die richtige Ernährung für die Gesunderhaltung des menschlichen Körpers ist. Auch in der Behandlung zahlreicher Krankheiten und Gesundheitsprobleme sind ernährungstherapeutische Maßnahmen ein wichtiger Bestandteil. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, und Ihre persönlichen Ziele erarbeiten wir gemeinsam in der Ernährungsberatung im healthlab individuelle Lösungen.
Durch eine ausgewogene Ernährung, Bereitstellung der richtigen Energiemenge & Nährstoffe und die Veränderung von Gewohnheiten, kann die Körperzusammensetzung positiv verändert werden. Dadurch kann das Gewicht nachhaltig auf ein gesundes Niveau gebracht werden.
Eine optimale Ernährung im Sport ist unerlässlich. Diese versorgt den Körper mit der notwendigen Energie, sorgt für eine bessere Leistungsfähigkeit, eine schnellere Regeneration sowie langfristige Gesundheit.
Auch nach Verletzungen und/ oder in der Rehabilitation spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle und trägt maßgeblich zur Genesung bei.
Durch eine Ernährungsumstellung kann die Notwendigkeit von Medikamenten reduziert und das Risiko von Komplikationen vermindert werden.
Verdauungsbeschwerden wirken sich nicht nur auf unser Wohlbefinden aus, sondern können auch zu Nährstoffmängeln und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Das Körpergewicht allein liefert keine Informationen über Körperzusammensetzung, Fitness- oder Gesundheitszustand. Die Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA) misst mithilfe einesleichten, nicht spürbaren Wechselstroms, die Widerstände der Körperkompartimente. So kann das Gerät Parameter wie Muskel- und Fettmasse, Wasseranteil sowie Phasenwinkel messen bzw. berechnen.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Leistungen in unserer Praxis für Allgemeinmedizin. Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort über die verschiedenen Möglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen das passende Verfahren. Falls Sie uns vorab lieber schreiben möchten, antworten wir rasch und unkompliziert. Und vermerken Sie gerne Ihre Telefonnummer, unsere Expert:innen kontaktieren Sie auch telefonisch. E-Mail: sigl@healthlab.at
Dann besuchen Sie unsere Service Seite auf der unsere FAQ´s eventuelle Fragezeichen beantworten können. Oder melden Sie sich einfach direkt bei uns.
Nehmen Sie bitte vorab telefonisch oder per Mail Kontakt mit unserer Ernährungsexpertin im healthlab Salzburg auf. In einem kurzen – meist telefonischen – Infogespräch werden die Anliegen und das weitere Vorgehen besprochen. Die Basis für eine gute Ernährungsberatung und -therapie bildet eine ausführliche Ernährungsanamnese. Daher ist es in den meisten Fällen erforderlich ein Ernährungsprotokoll zu führen. Das Ernährungsprotokoll liefert zudem wichtige Informationen zum Essverhalten und zu den Gewohnheiten. Anhand der Ernährungsanamnese, Ihrer Ziele bzw. Diagnosen und Ihren persönlichen Bedürfnissen erfolgt die weitere Ernährungsberatung.
Gerne können Sie sich direkt an unsere Ernährungsexpertin wenden und einen Termin im healthlab vereinbaren. Oder online über https://www.appointmed.com/booking/2387219-healthlab
Der Ersttermin für Ernährungsberatung im healthlab dauert in der Regel zwischen 60 bis 90 Minuten. Die Folgeberatungen zwischen 30 und 45 Minuten.
Wie viele Termine notwendig bzw. sinnvoll sind, wird gemeinsam und individuell je nach Ziel, Fragestellung bzw. Diagnose entschieden.
Gesetzliche Krankenkassen (z.B. ÖGK, BVA, VAEB, …)
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen bis dato leider keine Rückerstattung des Honorars für Ernährungsberatungen vor.
Private Zusatzversicherungen
Bei Bestehenden privaten Zusatz-Krankenversicherungen prüfen Sie bitte, ob Ihre Versicherung die gesamten Kosten oder Teile des Beratungshonorars übernimmt. Werden die Kosten erstattet, reichen Sie dann bitte die Honorarrechnung und eine Überweisung Ihres Hausarztes/Ihrer Hausärztin bei Ihrer privaten Zusatzversicherung ein.
Selbstständige Unternehmer
Pro Kalenderjahr erhalten selbstständige UnternehmerInnen von der SVS den sogenannten „Gesundheitshunderter“. Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen (Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit, …) zahlt die SVS 100 €. Weitere Infos zum „Gesundheits-100er“ finden Sie auf der Website der SVS.