Termin einfach und schnell ONLINE buchen

Mittels unseres Online-Termin-Tools können Sie jederzeit Ihren Wunschtermin vereinbaren. An 7 Tagen in der Woche und 24 Stunden am Tag. Wann immer Sie Zeit dafür haben. Und falls Sie Fragen haben oder ein persönliches Gespräch suchen, nutzen Sie auch unsere Email-Funktion oder rufen Sie uns direkt an.

Unser Team für Ihre Gesundheit.

 
Caroline Ziegler
Praxismanagerin
Schliesen
Caroline Ziegler
Praxismanagerin
  • Ihre Anlaufstelle für Ihre Gesundheit
  • Organisationstalent
  • Mama
Schön, dass Sie den Weg zu uns finden. Ich bin Caro – die Stimme am Telefon, Ihre Ansprechperson am Empfang und das Gesicht von healthlab. Nach jahrelanger Erfahrung in der Kosmetik und medizinischen Fußpflege bin ich nun in erster Reihe für Sie da.

Telefonische
Erreichbarkeit

Während unserer Sprechzeiten sind wir gerne persönlich für Sie da. Für eine telefonische Terminvereinbarung stehen wir Ihnen Montag (08:00 bis 16:30 Uhr), Dienstag und Mittwoch (je 08:00 bis 13:00 Uhr) zur Verfügung.

Adresse, Anfahrt,
Parkmöglichkeiten

Das healthlab ist in einem Industriegebäude zwischen der Alpenstraße 99 und der Jakob-Auer-Straße 8 gelegen.

Rund um das healthlab ist eine gebührenfreie Kurzparkzone (werktags 09:00 bis 19:00 Uhr) mit einer maximalen Parkdauer von 3 Stunden. Bitte achten Sie darauf, dass Parkuhrenpflicht besteht.

Ganz in der Nähe halten auch die Buslinien 3, 8 und 28, Haltestelle „Ginzkeyplatz“.

Wie Sie uns finden

Eine ruhige Nebenstraße verbindet die Alpenstraße 99 mit der Jakob-Auer-Straße 8. Dies ist auch der richtige Weg zum healthlab Eingangsportal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie und wann kann ich einen vereinbarten Termin noch absagen?

Eine Terminabsage hat bis spätestens 24h vor dem vereinbarten Termin per Anruf, E-Mail oder persönlicher Nachricht zu erfolgen. Versäumte Termine oder eine verspätete Absage werden in Rechnung gestellt. In Ausnahmefällen kann eine Kulanz erfolgen.

FAQ – Medicallab

Was sind die Vorteile unserer Wahlarztordination?

Im medicallab arbeiten ausschließlich Wahlärzt:innen. Und dadurch profitieren Sie von den optimalen Rahmenbedingungen für Ihre Gesundheit: Zeit, Beratung und Ambiente.

Transparente Behandlung bedeutet für uns auch: Wir haben keine Geheimnisse und kommunizieren offen, wie sich unsere Preise zusammensetzen. Handelt es sich um eine medizinische Indikation, ist eine teilweise Rückerstattung der Kosten durch die gesetzliche Krankenversicherung möglich. Private Zusatzversicherungen übernehmen bis zu 100%. Legen Sie Ihre Gesundheit in professionelle Hände.

Wie sieht der organisatorische Ablauf meiner Erstuntersuchung aus?

Haben Sie schon einen Termin zur Erstuntersuchung über unsere Homepage oder per Telefon vereinbart, sind es nicht mehr viele Schritte bis zu einem persönlichen Kennenlernen. Denken Sie bitte daran die Datenschutzerklärung zu unterzeichnen – erst danach ist eine offene Kommunikation möglich. Bringen Sie alle vorliegenden Befunde und bereits erfolgte Röntgen-, CT- oder MRT-Bilder mit. Alle weiteren Informationen erhalten Sie vor Ort.

FAQ – Physiolab

Was benötigen Sie vor der ersten Therapieeinheit?

Ärztliche Verordnung für Physiotherapie von Ihrer Haus- oder Fachärzt:in. Auf der Verordnung sollten die Diagnose, Art, Anzahl und Dauer der Behandlungen angegeben sein. Ein Hausbesuch muss von den Ärzt:innen ausdrücklich verordnet werden.

Alle radiologischen Befunde für eine detaillierte Anamnese (Röntgen/MRT/Ultraschall).

Fragen zur Bewilligung der ärztlichen Verordnung? Wenden Sie sich an uns und wir erklären es Ihnen im Detail. Je nach Versicherung gibt es unterschiedliche Anforderungen.

Wie erhalten Sie einen Termin?

Nutzen Sie die E-Mail-Funktion oder kontaktieren Sie uns telefonisch und wir finden einen für Sie passenden Termin.

Wann kann ich mit der Physiotherapie starten?

Jederzeit, außer es wird ausdrücklich von ärztlicher Seite anders kommuniziert.

Was sollten Sie zur ersten Therapieeinheit mitbringen?

Bitte bringen Sie zur ersten Therapieeinheit Folgendes mit:

  • ärztliche Verordnung und alle ärztlichen Befunde
  • Leintuch oder großes Handtuch
  • Bequeme bzw. sportliche Bekleidung
Wie lange dauert der Ersttermin?

Eine Einheit dauert bei uns in der Regel 45 Minuten. Durch die Befundung und genaue Untersuchung, kann der Ersttermin bis zu 60 Minuten dauern.

Was erwartet Sie in der ersten Einheit?

Genaue Befundung > ganzheitliche Untersuchung mit einer Inspektion und spezifischen Tests > Probebehandlung > Gemeinsame Planung des Therapieverlaufes und der Ziele.

Wie funktioniert die Abrechnung?

Die Verrechnung der Physiotherapie erfolgt nach dem Prinzip eines Besuches beim Wahlarzt. Sie bekommen also nach dem Ende der Therapien eine Honorarnote über die erfolgten Therapieeinheiten, von der die zuständige Krankenkasse den üblichen Teilbetrag zurückerstattet. Unfall- oder Zusatzversicherungen übernehmen im entsprechenden Fall den Differenzbetrag und decken somit die Leistung bis zu 100%.